Erdwärme
ökologisch & sparsam
Wärmepumpen versorgen Ihr Zuhause mit Gratisenergie aus Erde, Wasser und Luft – Energie die Ihnen jederzeit und kostenlos zur Verfügung steht. Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie die Energie rund um Ihr Haus, können umweltbewusst heizen, Warmwasser erzeugen und Ihre Räumlichkeiten im Sommer kühlen und dabei auch noch sparen.
Ebenso vielseitig sind die Möglichkeiten zum Einbau: Die Wärmepumpe kann beim Neubau bereits mitgeplant werden, bestimmte Arten, wie etwa Luftwärmepumpen, können aber auch im Zuge einer Sanierung relativ einfach nachgerüstet werden. Die Verwendung von Wärmepumpen in Alt- und Neubauten wird zudem vom Land Tirol und der Tiwag gefördert.
Voraussetzungen
- Flächenheizung
Niedertemperatursysteme wie Fußboden- und Wandheizung sind besonders gut geeignet, da nur ein geringer Temperaturunterschied zwischen Heizkreislauf und Wärmequelle entsteht. - Hoher Dämmstandard
Nur gut gedämmte Gebäude können mit einem Niedertemperatursystem geheizt und der Energieverbrauch niedrig gehalten werden.
Vorteile
- minimaler Platzbedarf
- kein Brennstofflager notwendig
- höchstmögliche Energieeffizienz
- geringe Heizkosten
- minimaler Wartungsbedarf
- einfache Bedienung
- optimal für Niedrigenergie- & Passivhäuser
- u.v.m.
Unsere Spezialisten für Erdwärmepumpen beraten Sie gerne und erstellen ein auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Angebot.